Zum Inhalt springen

Neuer Devil May Cry-Anime angekündigt: Alles, was wir über die im Jahr 2025 erscheinende Dämonentöter-Serie wissen

Der legendäre Dämonenjäger Dante feiert seine triumphale Rückkehr in die Animation! Capcom hat offiziell eine brandneue Devil May Cry-Anime-Serie Die Veröffentlichung ist für 2025 geplant und wird Fans der legendären Action-Reihe begeistern. Diese stilvolle Neuverfilmung verspricht die rasanten Kämpfe und das übernatürliche Drama, die die Serie seit über zwei Jahrzehnten auszeichnen.

Der neue Devil May Cry Anime: Eine frische Vision

Im Gegensatz zur Anime-Adaption aus dem Jahr 2007 erfindet diese neue Serie die Welt von Devil May Cry mit modernen Animationstechniken und einer fesselnden neuen Handlung völlig neu. Der Ankündigungstrailer präsentiert einen visuellen Stil, der die Gothic-Punk-Ästhetik der letzten Spiele, insbesondere Devil May Cry 5, widerspiegelt und gleichzeitig eine eigene, einzigartige künstlerische Vision mitbringt.

Produktionsstudio und Kreativteam

Das neue Devil May Cry Anime Produziert wird Studio MAPPA, das führende Animationsstudio hinter aktuellen Hits wie Jujutsu Kaisen und Chainsaw Man. Diese Zusammenarbeit steht für die hochwertigen Action-Sequenzen und die visuelle Wiedergabetreue, die Fans der Spieleserie erwarten.

Zu den wichtigsten kreativen Mitarbeitern gehören:

  • Regisseur: Masaki Kojima (erfahrener Action-Animationsregisseur)
  • Charakterdesigner: Akira Matsushima (Adaption der ikonischen Spieldesigns)
  • Musikkomponist: Casey Edwards (bekannt für „Devil Trigger“ und andere DMC-Spieltitel)
  • Ausführender Produzent: Hideaki Itsuno (Regisseur mehrerer Devil May Cry-Spiele)

Die Beteiligung von Itsuno lässt auf eine starke Bindung an den Kanon und die Ästhetik der Spieleserie schließen und stellt sicher, dass die Adaption dem Geist von Devil May Cry treu bleibt.

Geschichte und Zeitleiste: Wo passt der neue Anime hin?

Nach vorläufigen Informationen soll der neue Devil May Cry-Reihe Der Anime erforscht die Zeit zwischen Devil May Cry 3 und Devil May Cry 1 und füllt wichtige narrative Lücken in Dantes früher Karriere als Dämonenjäger. Dieses Setting ermöglicht es dem Anime, neue Charaktere und Szenarien einzuführen und gleichzeitig bekannte Gesichter aus den Spielen zu integrieren.

Die offizielle Zusammenfassung verrät:

„Jahre bevor er sich als legendärer Dämonenjäger etabliert, kämpft der junge Dante darum, seinen Ruf aufzubauen, während er sich Dämonen stellt, die mit der mysteriösen Vergangenheit seiner Familie verbunden sind. Als eine neue dämonische Bedrohung mit Verbindungen zur menschlichen Welt auftaucht, muss sich Dante nicht nur mächtigen übernatürlichen Feinden stellen, sondern auch dem wachsenden Erbe seines Vaters Sparda.“

Charaktere für den Devil May Cry Anime bestätigt

Die Ankündigung bestätigt den Auftritt mehrerer beliebter Charaktere:

  • Dante - Der charismatische Halbdämon-Protagonist und Besitzer von Devil May Cry
  • Dame - Der erfahrene menschliche Dämonenjäger mit einer komplizierten Vergangenheit mit Dante
  • Trish - Der mysteriöse Dämon, der nach dem Bild von Dantes Mutter erschaffen wurde
  • Vergil – Dantes Zwillingsbruder und Rivale (erscheint in Rückblenden)
  • Neuer Charakter: Eliza - Ein mysteriöser Kunde mit verborgenen Verbindungen zur dämonischen Welt

Die Serie wird außerdem mehrere Originalcharaktere einführen, die es nur im Anime gibt, und so das Devil May Cry-Universum in neue Richtungen erweitern.

Animationsstil und Actionsequenzen

Das in der Ankündigung veröffentlichte kurze Filmmaterial zeigt eine deutliche visuelle Verbesserung gegenüber der vorherigen Anime-Adaption. Studio MAPPA scheint eine Kombination aus traditioneller 2D-Animation mit modernen digitalen Effekten zu implementieren, um die übernatürlichen Elemente und den flüssigen Kampf einzufangen, die das Franchise ausmachen.

Besonderes Augenmerk wurde auf die Choreografie der Kampfszenen gelegt. Das Produktionsteam studierte das Kampfsystem des Spiels, um Dantes charakteristische Bewegungen und Waffen in animierte Form zu übertragen. Der Trailer zeigt spektakuläre Schwertkämpfe mit Rebellion und Doppelwaffen-Action mit Ebony & Ivory, Dantes legendären Handfeuerwaffen.

Sprecherbesetzung und Audioproduktion

Obwohl die vollständige Besetzung der Synchronsprecher noch nicht bekannt gegeben wurde, hat Capcom bestätigt, dass der Anime folgende Stimmen enthalten wird:

  • Reuben Langdon kehrt als englische Stimme von Dante zurück und übernimmt seine Rolle aus den Spielen
  • Johnny Yong Bosch als Stimme von Vergil
  • Japanische Synchronstimme von Toshiyuki Morikawa als Dante

Die Serie wird mit gleichzeitig verfügbaren japanischen und englischen Synchronisationen auf den Markt kommen, wobei besonderes Augenmerk auf den Soundtrack gelegt wird, der neben neuen Kompositionen auch Remixe klassischer Devil May Cry-Themen enthält.

Veröffentlichungsplan und wo es zu sehen ist

Der neuer Devil May Cry-Anime Die weltweite Veröffentlichung ist für Sommer 2025 geplant. Die erste Staffel besteht aus 12 Episoden und kann je nach Resonanz fortgesetzt werden.

Die Serie wird verfügbar sein auf:

  • Große Streaming-Plattformen, darunter Netflix und Crunchyroll
  • Der offizielle YouTube-Kanal von Capcom wird die erste Folge kostenlos hosten

Die Vorregistrierung für exklusive digitale Inhalte zur Serie beginnt voraussichtlich Anfang 2025.

Verbindungen zur Spielserie und früheren Anime

Obwohl die neue Serie erzählerisch eigenständig ist, wird sie zahlreiche Referenzen und Bezüge zur beliebten Spielereihe enthalten. Über die Episoden verteilt finden sich zahlreiche Easter Eggs für langjährige Fans, während die Handlung so gestaltet ist, dass sie die bestehende Devil May Cry-Zeitlinie ergänzt.

Anders als der Anime aus dem Jahr 2007, der einen eher episodischen Ansatz verfolgte, wird die neue Serie eine fortlaufende Erzählung mit einem definierten Anfang, einer Mitte und einem Ende aufweisen, ähnlich der Struktur der Spiele.

Erwartungen der Fans und Reaktionen der Community

Die Ankündigung hat in der Devil May Cry-Community für enorme Aufregung gesorgt. Besonders begeistert waren die Fans von:

  • Die Einbindung von Veteranen der Spieleserie in die Produktion
  • Studio MAPPAs nachgewiesene Erfolgsbilanz bei actionreichen Anime-Adaptionen
  • Die Erforschung einer bisher undokumentierten Periode in der Devil May Cry-Zeitlinie
  • Das Potenzial für eine tiefere Charakterentwicklung, als die Spiele bieten könnten

Seit der Ankündigungstrailer veröffentlicht wurde, wurden die sozialen Medien mit Fan-Art und Spekulationen über die Serie überschwemmt.

Abschluss

Das neue Devil May Cry Anime stellt ein spannendes neues Kapitel für das beliebte Franchise dar und bringt Dantes übernatürliche Abenteuer mit beispielloser visueller Qualität und erzählerischer Tiefe in die Animation. Dank der Animationskompetenz von Studio MAPPA, der Beteiligung von Serienveteranen und einer fesselnden neuen Handlung ist diese Adaption ein Muss für langjährige Devil May Cry-Fans und Neulinge gleichermaßen.

Da der Veröffentlichungstermin im Jahr 2025 näher rückt, können sich die Fans auf weitere Charakter-Enthüllungen, erweiterte Trailer und Blicke hinter die Kulissen dessen freuen, was eine der stilvollsten Anime-Adaptionen einer Videospiel-Reihe bis heute zu werden verspricht.

Freut ihr euch über Dantes Rückkehr in die Animation? Welche Aspekte des Devil May Cry-Universums wollt ihr im neuen Anime am liebsten erkundet sehen? Teilt eure Gedanken in den Kommentaren unten!

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag
Willkommen in unserem Geschäft
Willkommen in unserem Geschäft
Willkommen in unserem Geschäft